Unternehmen

Über uns

Neue Telefonnummern

Bayerische Hausbau
Denninger Straße 165, München
T +49 89 358300-0

Bayerische Hausbau Immobilien
Inselkammerstraße 14, Unterhaching
T +49 89 414232-0

Die Bayerische Hausbau: gebündelte Immobilienkompetenz unter einem Dach

Die 1954 in München gegründete Bayerische Hausbau ist eines der großen integrierten Immobilienunternehmen in Deutschland. Mit ihren Geschäftsfeldern Immobilien und Development bündelt sie die Bau- und Immobilienaktivitäten der Schörghuber Gruppe

Diese umfassen das Asset und das Property Management für die eigenen Immobilien sowie klassische Bauträgeraktivitäten und Baurechtschaffung. Großprojekte im Gewerbe- und Wohnbereich in innerstädtischen und stadtnahen Lagen in München und Hamburg stehen dabei im Fokus. Mit einem Immobilienportfolio im Wert von rund 3,5 Milliarden Euro nimmt die Bayerische Hausbau vor allem in ihrem Stammmarkt München eine Spitzenposition ein.

Bayerische Hausbau in München, Illustration
524780

Gesamt-Geschossfläche aller Bestandsobjekte

20

Aktuelle Projektentwicklungen

3150

Bezugsfertige Wohnungen seit 2013 bis 2023

In München daheim, in Deutschland zu Hause

Berlin, Hamburg, München: Die Bayerische Hausbau ist in den drei größten Metropolen der Bundesrepublik aktiv. 

Matthias Reuner (links) und Bernhard Taubenberger
Die Projektbeteiligten Matthias Reuner (links) und Bernhard Taubenberger mit dem Modell des Paloma-Viertels.

Hoch im Norden

Projektentwicklung

In der Freien und Hansestadt Hamburg entwickelt die Bayerische Hausbau ein neues und innovatives Quartier auf St. Pauli, das Paloma-Viertel.

BIKINI BERLIN Shopping Mall
Blick auf die Concept Shopping Mall BIKINI BERLIN in der City West.

Gruß aus Berlin

Bestandsobjekt

In der Bundeshauptstadt betreibt die Bayerische Hausbau ein ganz besonderes Ensemble: das ehemalige Zoofenster am Breitscheidplatz mit dem weltberühmten Bikinihaus.

DAVANTO München
Das Gewerbeobjekt DAVANTO auf der Schwanthalerhöhe in München.

Servus in München

Bestand und Projektentwicklung

Im Kernmarkt München hält die Bayerische Hausbau nicht nur bekannte und weniger bekannte Gebäude, sondern gestaltet mit ihren Quartiers- und Bestandsentwicklungen das Gesicht der Landeshauptstadt mit.

Zwei Geschäftsfelder, zwei Standbeine

Die Bayerische Hausbau ist eines der wenigen integrierten Unternehmen der Immobilienbranche, das die Geschäftsfelder Projektentwicklung und Bestandhaltung gleichzeitig bestellt. Die Fertigungstiefe des Unternehmens ist dadurch enorm: Neben der reinen Baurechtschaffung und der Realisierung von Projekten (vor allem von Quartiersentwicklungen) in München und Hamburg umfasst diese auch die werthaltige Weiterentwicklung des umfangreichen Bestandportfolios in Höhe von 3,5 Milliarden Euro.

Geschäftsfeld Immobilien

Die wertorientierte Entwicklung des Bestandsportfolios ist die Aufgabe des Geschäftsfeldes Immobilien. Die Leistungen, die die Bayerische Hausbau in diesem Bereich anbietet, umfassen professionelles Asset Management und Property Management für die eigenen Bestandsimmobilien. Das Portfolio spiegelt die Geschichte der Bayerischen Hausbau: Im Besitz des Unternehmens befinden sich Immobilien der Assetklassen Wohnen, Büro, Einzelhandel sowie Gastronomie & Hotel, beispielsweise die Gewerbe- und Büroensemble BIKINI BERLIN in der Bundeshauptstadt und THE m.pire in München, zahlreiche Wohn- und Hotelgebäude sowie Gewerbeimmobilien in bester Münchner Altstadtlage, etwa Marienplatz 22, das Joseph Pschorr Haus, der Donisl oder die Kaufingerstraße 15. 

Weitere Objekte aus dem Geschäftsfeld Immobilien finden Sie in unserer Portfolioübersicht.

Bayerische Hausbau Immobilien, Illustration
Bayerische Hausbau Developement, Illustration

Geschäftsfeld Development

Ob eine Quartiersentwicklung auf der grünen Wiese oder ein Neubauvorhaben in enger Innenstadtlage: Das Geschäftsfeld Development innerhalb der Bayerischen Hausbau umfasst die Entwicklung, Planung und Realisierung sowie den Vertrieb von Wohn- und Gewerbeimmobilien in den 1-A-Städten München und Hamburg. 

Aktuelle Beispiele für Projektentwicklungen sind im gewerblichen Bereich das Bürogebäude DAVANTO oder das zukünftige Hotel in der Kardinal-Faulhaber-Straße, bei Wohnquartieren das Nockherberg-Projekt oder das Lerchenauer Feld. 

Weitere Projekte aus dem Geschäftsfeld Development finden Sie in unserer Portfolioübersicht.