Werden Sie Teil des Teams

Ihre Karriere bei der Bayerischen Hausbau

Neue Telefonnummern

Bayerische Hausbau
Denninger Straße 165, München
T +49 89 358300-0

Bayerische Hausbau Immobilien
Inselkammerstraße 14, Unterhaching
T +49 89 414232-0

Wer wir sind:

In den vergangenen sechs Jahrzehnten haben wir gehalten, was unser ambitionierter Name verspricht: Seit Gründung des Unternehmens durch den Selfmademan Josef Schörghuber 1954 haben wir – vorwiegend im Freistaat, aber auch deutschlandweit und auf der ganzen Welt – 26.100 Wohnungen sowie 1.500 Reihenhäuser und Doppelhaushälften gebaut und knapp zwei Millionen Quadratmeter Gewerbeflächen realisiert. Unser starkes Team hoch qualifizierter Spezialisten kann große und kleine Projekte: 84,2 Meter ragt das höchste Gebäude empor, der Skylinetower in der Parkstadt Schwabing. Auf 50 Quadratmetern wird das kleinste Gebäude bewirtschaftet: das Kebaphaus in Wolfratshausen. Der Wert unserer Wohn- und Gewerbeimmobilien im Bestand beläuft sich auf 3,5 Milliarden Euro. Unser attraktives Portfolio und unsere hohe Eigenkapitalquote von 50,2 Prozent bilden gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Rückgrat für künftiges Wachstum.

Das sagen unsere Mitarbeiter

Kilian Seestaller

Junior Asset Manager

In meinem Job habe ich die Chance, die Gastronomie in München von morgen zu gestalten. Meine Aufgabe ist ein People’s Business, das heißt, dass ich unmittelbar Feedback von den Gastronomen bekomme, mit denen ich zusammenarbeite. Außerdem reizt es mich, dass ich viel Verantwortung übernehmen kann.

Christine Kirchner

Projektentwicklerin

Ich arbeite schon lange als Architektin und hatte Lust, in den Bereich Wohnungsbau zu wechseln. Meine Vision ist, dass auf einer großen Fläche wie dem Lerchenauer Feld in München, wo einmal nur Acker waren, irgendwann Gebäude stehen und Menschen leben werden, die sich dort wohl fühlen.

Matthias Reuner

Niederlassungsleiter Hamburg

Ich bin dankbar für das Maß an Freiheit, das mir in meinem Beruf geschenkt wird. Erfolgreiches Arbeiten funktioniert nur miteinander. Jeder muss einen guten Job machen. Ein Projekt wie das Paloma-Viertel in Hamburg ist etwas Besonderes. So eine Herausforderung bekommt man nur einmal im Leben.

Sandra Scheick

Assistentin der Geschäftsführung BIKINI BERLIN

Ich habe ein Unternehmen gefunden, in dem ich nicht nur eine Nummer bin. Die Bayerische Hausbau ist als Familienunternehmen sehr nahbar und familiär. Es wird auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen extrem viel Rücksicht genommen. Die Work-Life-Balance begeistert mich.

Christian Gebhard

Leiter Digitalisierung / IT

Ich habe bei der Bayerischen Hausbau schon viele spannende Projekte umgesetzt. Mein Ziel ist, die technischen Barrieren zwischen den einzelnen Abteilungen zu überwinden. Die technischen Lösungen bei der Bayerischen Hausbau sind spitze. Wir können überall reibungslos mobil arbeiten.

Was uns ausmacht:

Bei allem Wachstum sind wir stets ein Familienunternehmen geblieben. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von Offenheit und Vertrauen, von traditionellen Werten, aber auch vom Geist des Wandels. Davon profitiert das gesamte Unternehmen. Hinter unserem Erfolg stehen Menschen, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen und ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Beruf, Freizeit und Familienleben haben.

Was wir Ihnen bieten:

Flexibel sein

Unterschiedliche Lebenssituationen verlangen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle. Wir stellen uns als Arbeitgeber so flexibel wie möglich darauf ein, daher bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.

Freizeit genießen

Die Erholung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns einen hohen Stellenwert. Bei einer 5-Tage-Woche profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub. Zusätzlich sind Heiligabend sowie Silvester arbeitsfrei.

Auf Gesundheit achten

Vorsorge durch den Betriebsarzt, Gesundheitsseminare, Sportkurse und Betriebssportgruppen: Die Bayerische Hausbau investiert in die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zusammenhalt schaffen

Auch außerhalb der Arbeitszeit kommen wir gerne zusammen: ob beim Sommerfest, der Firmenwiesn oder dem Winterevent in den Alpen. Bei unseren regelmäßigen „Workdates" können sich Kollegen aus verschiedenen Abteilungen auf unkomplizierte Art und Weise kennenlernen und eine Kaffeepause miteinander verbringen.

In Verbindung bleiben

Wir legen Wert auf Kommunikation. Kolleginnen und Kollegen können sich über eine Mitarbeiter-App und eine Mitarbeiter-Zeitschrift informieren. Für einen Austausch bieten sich auch die regelmäßigen Kaminabende an.

Weiterbilden

Auf dem internen Schulungsportal der Bayerischen Hausbau bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl an Schulungen, Seminaren und Trainings zur Weiterbildung an.

Zuhause finden

Bei Bedarf unterstützt die Bayerische Hausbau ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Wohnungssuche in unternehmenseigenen Immobilien. Eine Kaution muss in diesem Fall nicht hinterlegt werden.

Fahrrad fahren

Das Company Bike steht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter privat zu vergünstigten Konditionen bereit. Es wird geleast – und kann nach drei Jahren zurückgegeben oder zu einem günstigen Preis erworben werden.

Versichert sein

Sollte mal etwas Unvorhergesehenes passieren, sind wir für Sie da. Die Bayerische Hausbau schließt für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Unfallversicherung ab. Die Versicherung umfasst sowohl Unfälle im Arbeitsbereich als auch im Privatbereich.

Schnäppchen jagen

Bereits seit 1999 gibt es den Verein Schnäppchenjäger e.V.. Als Mitglied des Vereins profitieren Sie von Einkaufsmöglichkeiten zu verbesserten Konditionen ohne Belastung durch die Einkommenssteuer. Gegen eine geringe Aufnahmegebühr können Sie Mitglied der Schnäppchenjäger werden.

Offene Stellen

Unser Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dass Sie Interesse haben, Teil unseres Teams zu werden! Wir legen Wert auf Transparenz und möchten, dass Sie sich optimal vorbereiten können. Wir zeigen Ihnen daher gerne, was Sie im Bewerbungsprozess bei uns erwartet.

1. Bewerbung

Sie haben eine passende Stellenausschreibung gefunden und möchten sich bewerben. Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung bei uns grundsätzlich nur online möglich ist. Nutzen Sie hierzu bitte unser Online-Bewerberportal und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hoch.

2. Eingangsbestätigung

Nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Anschließend werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen sichten und gemeinsam mit der Fachabteilung eine Vorauswahl treffen. Dabei werden wir prüfen, ob auch andere ausgeschriebene Stellen zu Ihrem Profil passen könnten.

3. Kennenlerngespräch

Wir sind neugierig geworden und möchten Sie kennenlernen! Ein erstes Kennenlerngespräch findet entweder persönlich oder virtuell via Microsoft-Teams statt. Bei diesem Termin möchten wir mehr über Sie und Ihren Lebenslauf erfahren. Sie haben natürlich ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

4. Weiteres Vorstellungsgespräch

Im ersten Gespräch haben Sie uns von sich überzeugt und auch Sie können sich vorstellen, ein Teil der Bayerischen Hausbau zu werden. Je nach Art der Stelle laden wir Sie zu weiteren Gesprächen ein, um noch mehr über Sie zu erfahren oder offene Fragen beantworten zu können.

5. Vertragsangebot

Es passt und wir möchten Sie gerne einstellen! Wir senden Ihnen ein Vertragsangebot zu und Sie haben die Möglichkeit, letzte Fragen zum Vertrag oder dem weiteren Ablauf zu stellen. Danach steht einem Start bei der Bayerischen Hausbau nichts mehr im Wege.

News

Hier lesen Sie mehr zum Thema Karriere bei der Bayerischen Hausbau.

Unsere Auszeichnungen

Kontakt

Wie möchten Sie kontaktiert werden?